Discountbroker im Vergleich und Onlinebroker

Bester Broker für ETF und ETC-Sparpläne

Ein wichtiges Instrument zum langfristigen Vermögensaufbau ist der Sparplan. Immer populärer geworden ist dabei der ETF-Sparplan. Hier sind die Managementkosten sehr gering und das Produkt sehr transparent, weil es in der Regel einen einzelnen Index abbildet.

Wir stellen nachfolgend die Angebote der Onlinebroker im Bereich der ETF-Sparpläne vor.

 Anzahl an ETF/ETC-SparplänenSparrate Minimum / MaximumGebühr pro AusführungHandelsplatzAktions-Sparpläne
ohne Ordergebühr
 
2.600
1 € /
5.000 €
0,00 €LS Exchange
(Ausführung über den Tag verteilt)
alle 1zum Broker
1.700
1 € /
n.a.
0,00 €Gettex
(Ausführung 16:30 Uhr)
alle 7zum Broker

Logo Consorsbank
1.950
10 € /
10.000 €
1,50%Tradegate
(Ausführung 9.30 Uhr)
560 5

Zum Broker
Logo ING
1.180
1 € /
1.000 €
0,00 €Xetra ( Ausführung 9:00 Uhr zur Eröffnungsauktion)alle 3zum Broker
1.125
1 € /
n.a.
0,00 €Gettex
(Ausführung zwischen 15:45 und 17:15 Uhr)
alle 4zum Broker

2.000
25 € /
10.000 €
1,50%Tradegate
(Ausführung um 15:45 Uhr)
500 6Zum Broker
Smartbrokerplus
1.600
1 € /
3.000 €
0,00 €Gettex
(Ausführung um 9:15 Uhr)
alle 4Zum Broker
Logo flatex
1.750
25 € /
keine Grenze
0,00 €Société Générale
(Ausführung zum Nettoinventarwert)
alle 2zum Broker
Logo S Broker
1.900
20 € /
99.999 €
2,50% Xetra
(Ausführung bis 12:00 Uhr)
720 9zum Broker
Logo DKB
2.000
50 € /
5.000 €
1,50 €Tradegate450 10zum Broker
113
50 € /
500 €
1,00 €Xetra0 8
1 Trade Republic: 2.600 gebührenfreie ETF/ETC-Sparpläne von sämtlichen Emittenten. Die Sparpläne werden an der Lang & Schwarz Exchange über den Tag verteilt, aber zu Xetra-Handelszeiten ausgeführt.

2 Flatex: 1.750 ETF/ETC können dauerhaft gebührenfrei bespart werden. Ausführung außerbörslich zum Nettoinventarwert.

3 ING: 1.180 ETF/ETC-Sparpläne dauerhaft gebührenfrei. Die Ausführung erfolgt über Xetra.

4 Traders Place: 1.125 ETF/ETC werden insgesamt angeboten und gebührenfrei ausgeführt ( iShares, Amundi, DWS Xtrackers). Die Ausführung erfolgt an gettex zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr.

5 Consorsbank: Derzeit können 560 Aktions-ETF von Amundi, db X-tracker, BNP Paribas Easy und WisdomTree gebührenfrei bespart werden. Die Sparpläne werden an der elektronischen Börse Tradegate um 9:30 Uhr ausgeführt.

6 comdirect: 500 Aktions-ETF/ETC von Amundi, iShares, Xtrackers , VanEck, Franklin Templeton, Global X werden ohne Ordergebühr ausgeführt. Für die kostenlosen ETF-Sparpläne gilt eine abweichende maximale Sparrate von 1.000€. Die Ausführung von ETF/ETC-Sparplänen erfolgt über Tradegate ab 15:36 Uhr.

7 finanzen.net zero: 1.700 ETF/ETF von Amundi, iShares, DWS xTrackers, Vanguard, WisdomTree, Global X und weiteren als Sparplan verfügbar. Die Ausführung erfolgt über Gettex gegen 16:30 Uhr.

9 S-Broker: 720 Aktions-ETF von Deka, Amundi und xtrackers (DWS) werden ohne Ordergebühr ausgeführt. Allerdings ist die Ausführung nur bis zu einem Anlagebetrag von maximal 500 € pro Ausführung kostenfrei. ETF-Sparpläne werden am Handelsplatz Xetra ausgeführt. ETC-Sparpläne an der Börse Stuttgart.

10 DKB: 450 Aktions-ETFs von Amundi, SPDR, Xtrackers werden gebührenfrei ausgeführt. Die Ausführung erfolgt am elektronischen Handelsplatz Tradegate gegen 9:30 Uhr.

11 Smartbrokerplus: 1.600 ETF/ETC von DWS Xtrackers, Amundi, SPDR werden gebührenfrei ausgeführt. Die Ausführung erfolgt an gettex gegen 9:15 Uhr.


Anzahl an Sparplänen:

In Deutschland sind rund 3.300 ETF/ETC zum Handel zugelassen. Soviele ETFs bietet allerdings kein Broker seinen Kunden als Sparplan an. Am größten ist die Auswahl bei Trade Republic (2.600), Consorsbank (1.950), Flatex (1.750) und DKB (2.000).

Sparrate:

Die Sparraten können monatlich, zweimonatlich, viertel- oder halbjährlich ausgeführt werden. Der Anlagebetrag wird entweder per Lastschrift vom Girokonto eingezogen oder vom Depot-Verrechnungskonto genommen. In letzterem Fall sollte man für ausreichende Liquidität auf dem Verrechnungskonto sorgen.

Die Höhe der Sparplanrate kann entweder in 1€, 10€, 25€ oder in 50€ Schritten frei festgelegt und während der Laufzeit angepasst werden. Die Obergrenze zeigt an, welcher Betragt maximal pro Ausführung angelegt werden kann. Sparpläne können bei allen Brokern kostenfrei geändert, ausgesetzt oder gelöscht werden.

Bei vielen Brokern können Sparraten schon ab 1€ pro Ausführung gewählt werden.

Gebühr pro Ausführung:

Was kostest die einzelne Sparplanausführung? Grundsätzlich liegen die Gebühren für die Ausführung unterhalb der normalen Ordergebühren. Einige Broker verlangen noch eine prozentuale Gebühr in Abhängigkeit vom Anlagebetrag. Trade Republic, Flatex, ING, Smartbroker+, Traders Place und finanzen.net zero bieten sämtliche Sparpläne für 0,00€ an. Das ist vorbildlich!

Wer seine Sparpläne bei einem Broker ausführt, der eine prozentuale Gebühr erhebt, der sollte bei größeren Sparraten genau hinschauen. Wegen der fehlenden Gebührenbegrenzung nach oben sollten die Ausführungs-Gebühren mit den Standard-Konditionen verglichen werden. Hier könnte sich ggf. ein normaler Kaufauftrag rechnen, da es dort i.d.R. Gebühren-Caps gibt.

Fast alle der hier untersuchten Onlinebroker haben aber Aktions-ETF im Angebot. Diese werden dann als kostenfreie Sparplanausführungen angeboten.

Handelsplatz:

Wo führt der Onlinebroker die Sparplan-Aufträge aus und zu welcher Uhrzeit? Idealerweise werden die Sparplan-ETFs an einem liquiden Handelsplatz und zu einer Tageszeit gekauft, an der auch die Börsen der Referenzwerte, die der ETF abbildet, geöffnet haben. Für viele Sparplan-ETFs (z.B. MSCI World) wäre z.B. ideal, wenn sie ab 15:30 Uhr ausgeführt würden. Dieser Idealzustand wird nur von der comdirect, finanzen.net zero und Traders Place umgesetzt.

Fazit:
Trade Republic bietet das mit Abstand beste Angebot für ETF/ETC- und Aktien-Sparpläne. In Verbindung mit dem exzellenten Sparplan-Management per App und auch im Web ist Trade Republic meine Top-Empfehlung für Sparpläne!