Discountbroker im Vergleich und Onlinebroker

Überblick über die Ordergebühren inklusive Nebenkosten

In den meisten Vergleichen wird nur die Basisprovisionen betrachtet. Dabei bleiben die Fremdkosten regelmäßig außen vor.
Die Fremdkosten sind jedoch nicht bei allen Brokern gleich hoch, sondern hier verrechnet der Broker individuelle Kostensätze.

Wer nach dem ersten Trade keine unangenehme Überraschung auf der Wertpapierabrechnung erleben möchte, sollte schon vor der Depoteröffnung die Kosten inklusive der Fremdkosten vergleichen.

 BasisprovisionFremdkostenOrdergebühren
(ohne Aktionspreise)
günstigster
Handelsplatz
 
0,00 Euro0,00 Euro0,00 Euro 1gettexZum Broker
1,00 Euro0,00 Euro1,00 Euro 2LS ExchangeZum Broker
Logo Degiro


3,90 Euro0,00 Euro3,90 EuroTradegatezum Broker
Logo OnVista Bank5,00 Euro2,00 Euro7,00 Euroalle
gleicher Preis
zum Broker
Logo flatex
5,90 Euro2,00 Euro7,90 Euroalle
gleicher Preis
zum Broker
Logo ING
8,65 Euro0,00 Euro8,65 EuroTradegatezum Broker
Logo S Broker8,99 Euro1,48 Euro10,47 Euroalle
gleicher Preis
zum Broker
Logo Consorsbank
9,95 Euro0,95 Euro10,90 EuroTradegateZum Broker


8,90 Euro2,00 Euro10,90 Euroalle
gleicher Preis
Zum Broker
Logo comdirect
9,90 Euro2,50 Euro12,40 Euroalle
gleicher Preis
Zum Broker
Unser Berechnungsbeispiel: Aktien mit einem Kurswert von 1.500 Euro, günstigster Handelsplatz


Wir vergleichen den günstigsten börslichen Handelsplatz des jeweiligen Brokers für einen Aktien-Trade. In den Vergleich haben wir die folgenden Handelsplätze einbezogen: Xetra, Tradegate, Quotrix, LS Exchange und gettex.

Basisprovision: Standard-Ordergebühren. Setzen sich normalerweise aus einer fixen und einer variablen Komponente zusammen (z.B. 4,95 Euro + 0,25 %). Die variable Komponente richtet sich nach dem Ordervolumen (Stückzahl x Ausführungskurs). Viele Broker nehmen aber eine Mindestorderprovision. Wenn die Basisprovision unterhalb der Mindestprovision ist, wird die Mindestorderprovision angesetzt.

Fremdkosten: Werden zumeist als „Handelsplatzabhängige Kosten“ pauschalisiert. Bei Xetra und den Parkett-Börsen kommen noch Börsengebühren, Maklercourtage, Transaktionsentgelt, Schlussnotengebühr und eine Regulierungsgebühr dazu, welche die Broker meist 1:1 an den Kunden weitergeben (Ausnahme DEGIRO).

Ordergebühren: Die Summe aus „Basisprovision“ und „Fremdkosten“ ergeben die Ordergebühren auf Vollkostenbasis. Nicht mit eingerechnet wurden eventuelle Gebühren für die Eintragung von Namensaktien.

günstigster Handelsplatz: Der Handelsplatz, für den der angezeigte günstigste Orderpreis gilt.

Weitere Infos:

1 Smartbroker
Smartbroker bietet grundsätzlich den Handel an sämtlichen Handelsplätzen für 4,00€ flat an. Am elektronischen Handelsplatz gettex gibt es jedoch einen Sonderpreis von 0,00€, wenn ein Mindestordervolumen von 500€ beachtet wird. Die Sonder-Ordergebühren gelten für alle Wertpapiere am Handelsplatz gettex und sowohl für Kauforders als auch für Verkaufsorders. Ferner kann am beliebten OTC-Handelsplatz Lang & Schwarz für 1,00€ flat gehandelt werden.

2 Trade Republic
Das Angebot bei Trade Republic ist beschränkt auf den Handelsplatz LS Exchange. Es handelt sich dabei um den elektronischen Handelsplatz der Börse Hamburg. Alle Kurse werden zur Haupthandelszeit mindestens zu den Konditionen der Referenzbörse gestellt (z.B. Xetra).

Neukundenaktionen:

1 Flatex: 6 Monate zum Festpreis von 0,00€ zzgl. 2,00€ Handelsplatzgebühr an Tradegate, Lang & Schwarz, Baader Bank. Danach gelten die Standard-Konditionen. >> zur Aktion
2 Consorsbank: 12 Monate zum Festpreis von 0,00€ zzgl. 0,95€ Handelsplatzgebühr an Tradegate handeln. Danach gelten die Standard-Konditionen. >> zur Aktion
3 comdirect: 12 Monate zum Festpreis von 3,90 € zzgl. 2,50€ Handelsplatzgebühr an allen inländischen Börsen sowie außerbörslich handeln. Danach gelten die Standardkonditionen. >> zur Aktion